Fahnenschlagen

Fahnenschlagen
Fahnenschlagen,
 
Fahnenschwingen, Brauch bei Handwerker- und Schützenfesten, bei Umzügen und Prozessionen. Die Fahne wird nach der Musik kunstvoll geschwungen, emporgeworfen und wieder aufgefangen. Fahnenschlagen ist heute besonders in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und in Süddeutschland verbreitet. Fahnenschlagen ist wahrscheinlich militärischen Ursprungs und war seit dem späten Mittelalter ein Privileg der Zünfte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahnenschlagen — Fahnenschwinger aus Nidwalden Das Fahnenschwingen (auch Fahnenschwenken, Fahnenspiel oder Fahnenschlag) ist ein alter Volkssport, bei dem Personen kurze und mit einem schweren Handgriff versehene Fahnen in verschiedene kunstvolle Schwingungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fastnacht — Fastnachtsdienstag; Fastnachtszeit; Fasching; Karneval; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich) * * * Fast|nacht [ fastnaxt], die; : die letzten drei oder vier Tage, besonders der letzte Tag vor der beginnenden… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”